Das Ziel des Employer Brandings (Arbeitgebermarkenbildung) ist es, das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Es werden dabei aktuelle und potenzielle Mitarbeiter angesprochen.

Beim internen Employer Branding werden sämtliche Personalmanagementprozesse betrachtet, um diese positiv zu gestalten. Die Gestaltung der Arbeitswelt und die Führung im Unternehmen sind weitere Aufgabenbereiche. Beim externen Branding werden die Benefits, die Unternehmenskultur, Arbeitsbedingungen und Karrieremöglichkeiten nach außen kommuniziert. Dabei werden zahlreiche Kontaktpunkte wie Social Media, Jobmessen oder die eigene Karriereseite genutzt, um Zielgruppen zu erreichen.

Auf Basis der kommunizierten Inhalte und des Auftretens des Unternehmens soll eine attraktive Arbeitgebermarke gebildet werden. Erfahren Sie mehr in unserem Blogbeitrag zum Employer-Branding-Leitfaden.