Active Sourcing beschreibt eine Methode der Personalbeschaffung. Bei dieser Methode sprechen Arbeitgeber interessante Kandidaten direkt an, anstatt auf Bewerbungen zu warten. Die Kandidaten werden vornehmlich auf Job- und Fachmessen oder über berufliche Netzwerke wie Xing und Linkedin erreicht.

Durch Active Sourcing können Arbeitgeber potenzielle Kandidaten finden, die offen für eine neue Arbeitsstelle sind, jedoch keine aktiven Jobsuchenden darstellen. Die Methode Active Sourcing bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihren Talent-Pool zu erweitern und passive Kandidaten zu erreichen.