Stellenanzeigen schalten bei Xing

Schalten Sie bequem und automatisiert über den One-Click-Recruiter Stellenanzeigen auf Xing und über 200 weiteren Recruiting-Kanälen.

Beschreibung

XING ist ein soziales Netzwerk, welches im Jahr 2003 in Hamburg gegründet wurde. Seit 2006 ist Xing an der Börse. XING dient zur Verwaltung beruflicher Kontakte. Mit mehr als 18 Millionen Mitglieder:innen in der DACH-Region zählt XING zu den größten beruflichen Netzwerken im deutschsprachigen Raum. Die Stellenanzeigen sind mit Unternehmensprofilen verknüpft, sodass Kandidat:innen potenzielle neue Arbeitgeber aus erster Hand kennenlernen können. Betrieben wird die Plattform von dem Unternehmen New Work SE.

Produkte und Laufzeiten:

XING Stellenanzeigen Standard: Laufzeit 30 Tage / Textanzeige in Ihrem Design / Bis zu 20 Kandidatenvorschläge / unbegrenzte Klicks

XING Stellenanzeigen Professional: Laufzeit 30 Tage / Stellenanzeige mit Ihrem Design / Bis zu 20 Kandidatenvorschläge / unbegrenzte Klicks

XING Stellenanzeigen Professional+: Laufzeit 30 Tage / Stellenanzeige mit Ihrem Design / Bis zu 20 Kandidatenvorschläge / Video integrierbar / unbegrenzte Klicks

XING Campus: Laufzeit 90 Tage / Unbegrenzte Klicks

XING für Unternehmen

Über XING können Unternehmen direkt mit ihren Zielgruppen in Kontakt treten. Jobsuchende haben die Möglichkeit, schnell und einfach, eine Bewerbung zu versenden oder ihr Interesse mit ihrem XING Profil zu bekunden. Zudem können Unternehmen nicht nur Stellen ausschreiben, sie können sich auch professionell präsentieren, um Interessent:innen auf sich aufmerksam zu machen. Insbesondere durch die Einbindung von Mitarbeitervorteilen oder Arbeitgeberbewertungen können Unternehmen sich authentisch präsentieren. Über XING werden nicht nur aktiv Jobsuchende, sondern auch passiv wechselwillige Bewerber:innen erreicht. Über Suchmaschinen, wie Google, werden auch Jobsuchende erreicht, die nicht Teil des XING Netzwerks sind.

Mit Absenden des Formulars bestätige ich, die Datenschutzhinweise der Jobcluster Deutschland GmbH zur Kenntnis genommen zu haben.