In seiner aktuellen Podcast-Folge spricht der HR-Experte Henrik Zaborowski mit unserem Geschäftsführer Alexander Baumann über die Ergebnisse der Jobcluster Recruiting Trends 2025 Umfrage. Im Fokus: Welche Lösungen helfen, den Fach- und Arbeitskräftemangel langfristig zu bewältigen?
Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor einer Zerreißprobe. Bis 2035 werden bis zu 7 Millionen Arbeitskräfte fehlen. Und schon heute erleben wir das Paradox:
- Fachkräfte werden in Industrieunternehmen entlassen oder in Altersteilzeit geschick
- gleichzeitig fehlen in vielen Bereichen dringend benötigte Fachkräfte
Trotz dieser Lage arbeiten viele Organisationen noch mit Excel und manuellen HR-Prozessen. Das kostet Zeit, blockiert Innovation und wird in Zeiten Fachkräftemangel zum echten Wettbewerbsnachteil.
Themen im Podcast🎙️
- Warum viele Mittelständler 2025 noch mit Excel & manuellen Prozessen arbeiten.
- Weshalb HR endlich strategisch am Entscheidungstisch sitzen muss.
- Wie die Karriereseite zum Bewerbermagneten wird.
- Warum internationale Fachkräfte überlebenswichtig sind und welche Hürden es gibt.
- Welche Chancen Cluster-, Kooperations- und Branchenlösungen für Regionen und Branchen bieten.
Fazit: Nur durch gemeinsames Handeln aller Akteure kann der Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel bewältigt und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands gesichert werden!
Podcast auf Henrik Zaborowski Webseite: https://www.hzaborowski.de/2025/09/17/recruiting-studie-digitalisierung-internationale-fachkraefte/
Podcast auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/episode/7H8HUhNwpMMx7oZSYWD8Na