Sie nutzen das gesamte Spektrum klassischer Personalbeschaffungsmaßnahmen und sind dennoch mit dem Bewerberrücklauf unzufrieden? Damit befinden Sie sich in guter Gesellschaft. Beispielsweise im Bereich der MINT-Fachkräfte generieren Personalabteilungen über herkömmliche Recruiting-Kanäle immer weniger qualifizierte Bewerber:innen. Der rettende Anker könnte für Sie der JobRecommender von Jobcluster sein. Mit dem JobRecommender beteiligen Sie Mitarbeiter:innen aktiv am Personalbeschaffungsprozess Ihres Unternehmens. Digitale Mitarbeiterempfehlungsprogramme folgen dem Grundgedanken, dass zufriedene Mitarbeiter:innen eine hohe Bereitschaft haben, für das eigene Unternehmen als „Personalbeschaffer:innen“ tätig zu werden. Welche Vorteile Ihnen der JobRecommender bringt und alles weitere, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

1. Vorteile des JobRecommenders

Mit dem JobRecommender implementieren Sie zeitnah ein digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm in Ihrer Organisation. Das webbasierte Tool nutzen Sie von jedem Ort der Welt. Insbesondere in der aktuellen Coronakrise ist dies von Vorteil. Des Weiteren sparen Sie Zeit, da Sie anstatt einer zeitraubenden analogen Methode (z. B. Excellisten), ein automatisiertes Mitarbeiterempfehlungsprogramm verwenden. Zudem zeugt ein digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm von Professionalität. Dies stärkt Ihre Employer Brand und führt somit zu einer besseren Mitarbeiterbindung. Denn Mitarbeiter, die durch Mitarbeiter empfohlen wurden, passen oft gut zu Ihrer Unternehmenskultur und bleiben dem Unternehmen viellänger erhalten. Zudem sparen Sie Kosten, da Sie weniger Budget für herkömmliche Beschaffungsprozesse planen müssen. Auch der teure Einsatz von Personalberatern entfällt. Letztendlich besticht der JobRecommender durch sein intuitives Design und ist für Sie schnell und einfach nutzbar.

2. Einsatzmöglichkeiten für den JobRecommender

Der JobRecommender ist eine Online-Plattform, die Sie als Erweiterung des One-Click-Recruiters verwenden können. Alternativ besteht für Sie die Möglichkeit, den JobRecommender als alleinstehendes digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm zu nutzen. Eine API-Schnittstelle ermöglicht eine einfache und flexible Anbindung an bestehende BMS- oder HR-Systeme. Stellenanzeigen lassen sich via One-Click-Recruiter oder über die API in den JobRecommender übertragen. Sie erhalten eine eigene Instanz des Systems. Diese präsentiert sich im Unternehmens-Design und beinhaltet eine eigene Subdomain (z. B. mustermann.jobrecommender.de), die auf Ihren Unternehmensnamen individuell zugeschnitten ist.

3. Der JobRecommender

Im JobRecommender wird zwischen zwei Personengruppen unterschieden: dem Recruiter und dem Empfehler. Zu der Gruppe der Empfehler können alle Ihre Mitarbeiter:innen gehören, die keinen originären Rekrutierungsauftrag haben. Ihre Empfehler erhalten für spezifische Handlungen (z. B. Klicks auf Stellenanzeigen) Punkte. Diese Punkte kann der Empfehler in einem Prämien-Shop einlösen. Für beide Gruppen gibt es individuelle Zugänge, da diese unterschiedliche Funktionen zur Auswahl haben.

3.1 Der JobRecommender aus Recruitersicht

Via One-Click-Recruiter Stellenanzeigen im Jobrecommender publizieren

Via One-Click-Recruiter Stellenanzeigen im JobRecommender publizieren

Über den One-Click-Recruiter stellen Sie Ihren Empfehlern mit wenigen Klicks Stellenanzeigen zum Teilen zur Verfügung. Dazu veröffentlichen Sie den Job über den One-Click-Recruiter auf dem Publikationsziel „JobRecommender“. Ihre Empfehler:innen rufen die Stelle im JobRecommender auf und teilen sie mit ihrem persönlichen Link in ihren sozialen Netzwerken. Für erzeugte Klicks, Interessenten oder Bewerbungen, erhalten Ihre Empfehler:innen entsprechende Punkte, die sie im Prämien-Shop einlösen können.

Alternativ können Sie den JobRecommender auch als Standalone-Lösung verwenden. Die Veröffentlichung einer Anzeige im JobRecommender kann via Schnittstelle aus einem beliebigem Fremdsystem erfolgen.

Jobrecommender 2022 Cadooz Prämienshop

JobRecommender Cadooz Prämienshop

„Prämien“ ist ein weiterer wichtiger Menüpunkt. Dort können Sie die Prämien verwalten, die Ihren Empfehlern zur Verfügung stehen. Ebenso kann ein marktführender Prämienshop angebunden werden. Hier stehen mehr als 1500 Markenprodukte oder jede Art von Gutschein als Prämie zur Verfügung. Mit einem Blick kann man sehen, welche Prämien von Ihren Empfehlern eingelöst werden können und wie viele Punkte ein Empfehler benötigt, um die jeweilige Prämie einzulösen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, bestehende Prämien auszutauschen und durch neue zu ersetzen. Hierbei kann auch die Punktzahl, die ein Empfehler für eine Prämie einlösen muss, festgesetzt werden. Dies ist für den Administrator die wichtigste Stellschraube, um den Wert der Aktionen, die ein Empfehler sammelt, monetär zu bewerten.

Jobrecommender Registrierungen

Menüpunkt Empfehler

Der Menüpunkt „Empfehler“ zeigt Ihnen an, welche registrierten Empfehler:innen in Ihrem System erfasst sind. Zudem sehen Sie auch, wie viele Punkte der jeweilige Empfehler derzeit noch auf seinem Konto hat. Über den Menüunterpunkt „Einladungen“ können Sie neue Mitarbeiter:innen via E-Mail in den JobRecommender einladen. Unter dem Menüunterpunkt „Ausstehend“ finden Sie Registrierungen von Mitarbeiter:innen, die sich eigenständig registriert haben und somit noch freigegeben werden müssen. Hierbei obliegt Ihnen als Führungskraft, ob Sie diese als Empfehler akzeptieren oder ablehnen.

3.2 JobRecommender aus Empfehlersicht

Jobrecommender Empfehler Dashboard

Empfehler Dashboard

Nachdem Ihre Registrierung im JobRecommender akzeptiert wurde, sind Sie berechtigt, am digitalen Mitarbeiterempfehlungsprogramm Ihres jeweiligen Unternehmens teilzunehmen. Als Empfehler generieren Sie Punkte, wenn Sie eine Stellenanzeige in Ihre digitalen Kanäle (z. B. Facebook, WhatsApp, LinkedIn) teilen und daraus spezifische Ereignisse (z. B. Klicks, Bewerbungen, Einstellungen) resultieren. Für jedes Ereignis, welches durch Ihre Jobempfehlung generiert wird, bekommen Sie einen bestimmten Punktwert gutgeschrieben. Prämien (z. B. Geld, Sachwerte, Urlaubstage) können Sie für eine bestimmte Anzahl an Punkten einlösen.

Menüpunkt Jobs

Menüpunkt Jobs

Wählen Sie den Menüpunkt „Jobs“ aus, werden Ihnen die Stellenangebote Ihrer Organisationseinheit dargestellt. Sie können diese in Ihren Netzwerken oder Ihrem Bekanntenkreis weiterempfehlen. Nachdem Sie die Stelle geteilt haben, werden Ihnen zu dieser diverse Kennzahlen angegeben. Dazu gehören die Anzahl an Aufrufen, Bewerbungen und Einstellungen sowie die durch diese Anzeige generierten Punkte.

Jobrecommender Prämienshop

JobRecommender Prämienshop

Haben Ihre Empfehler:innen ausreichend Punkte gesammelt, lösen sie die Punkte in Ihrem Prämien-Shop gegen attraktive Prämien ein. Lassen Sie Kolleg:innen zwischen Geld-, Sachprämien oder ein paar zusätzlichen Urlaubstagen wählen, je nachdem, wie Sie die Prämien definiert haben. Der JobRecommender bietet einen automatischen Online-Shop, der es Mitarbeiter:innen erlaubt aus zahlreichen Prämien zu wählen, ohne dass Sie als Recruiter:in Mehraufwand haben.

Menüpunkt Bestellungen

Menüpunkt Bestellungen

Unter dem Punkt „Bestellungen“ finden Empfehler eine Auflistung aller bisher getätigten Prämienbestellungen. So haben Ihre Mitarbeiter:innen stets den Status Ihrer Prämienbestellungen im Blick. Manche Prämienbestellung müssen zunächst von einer Recruiter:in freigeschaltet werden, der damit die Aushändigung der Prämie bestätigt.

4. JobRecommender – Recruiting Trend 2023?

Der JobRecommender ist ein neuer vielversprechender Recruiting-Kanal für Ihr Unternehmen. Implementieren Sie mithilfe des JobRecommenders in kürzester Zeit und von jedem Ort der Welt (z. B. Homeoffice) ein digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm. Der JobRecommender spart Ihnen im Recruiting Zeit und Kosten. Zudem können Sie den JobRecommender aufgrund seiner einfachen und intuitiven Bedienung sehr schnell produktiv nutzen. Die Teilnahme Ihrer Mitarbeiter:innen an der Personalbeschaffung verbessert die Mitarbeiterbindung und stärkt Ihre Employer Brand. Als Fazit bleibt zu sagen: Der JobRecommender ist ein Muss für zukünftige Recruitingmaßnahmen und sollte in Ihrem Recruiting-Portfolio nicht fehlen!

Sprechen Sie uns an

Mit Absenden des Formulars bestätige ich, die Datenschutzhinweise der Jobcluster Deutschland GmbH zur Kenntnis genommen zu haben.